Kurzportrait Dietmar Janoschek

Dietmar Janoschek wurde am 30.9.2022, mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ, durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer ausgezeichnet
Dietmar Janoschek wurde am 30.9.2022, mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ, durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer ausgezeichnet

Geboren am 22.12.1970 in Wien, wuchs er bei seinen Eltern Erich und Annelies Janoschek, einem Versicherungs- und einer Handelsangestellten auf. 1980 kam sein Bruder Michael zur Welt.

Nach der Pflichtschule machte Dietmar Janoschek eine Kfm-Ausbildung und arbeitete in wien in einem Fahrtendienst sowie im AKH und machte sich mit einer Videothek selbstständig.

In den 80er Jahren engagierte er sich als Jungschar- und Jugendgruppenleiter sowie Schulsprecher.

1992 ist er unvorhergesehen erblindet. Bei einer Reha in Linz lernte er seine Lebensgefährtin Elfriede Dallinger kennen und übersiedelte nach Oberösterreich. Nach glücklichen gemeinsamen 26 Jahren, verstarb Ende 2018 Elfi plötzlich an einem Herzinfarkt.

1992-1998 arbeitete er ehrenamtlich als Pressesprecher beim Europäischen Verband zur Förderung von Mobilitätshilfen sowie 1998-2005 als Jugend-, Freizeit-, Bildungs- und Verkehrsreferent beim Blinden- und Sehbehindertenverband.

In den 90er Jahren erlernte Dietmar Janoschek den Beruf als Heilmasseur mit zahlreichen Zusatzqualifikationen und war in einer Physiotherapie tätig.

1998 wechselte er zur Landwirtschaftskammer OÖ, wo er 2 Jahre im Kundenservice arbeitete. Nach Ausbildungen z.B. Projekt- und Marketingmanagement sowie barrierefrei Bauen und Gestalten, wurde er in die Finanzabteilung versetzt. Wo er über 10 Jahre als Projektleiter und im Marketing tätig war. Außerdem engagierte er sich von 2004-2018 als Behindertenvertrauensperson.

Seit 1999 ist er Experte im Austrian Standard Institute.

2003 gründete Dietmar Janoschek freiraum-europa und baute bis 2020 eine große Interessenvertretung und Kinderhilfsorganisation, mit Akademie und Handelsbetrieb, als Präsident und Geschäftsführer im In- und Ausland auf.

In dieser Zeit bildete er sich umfassend in den Bereichen Rechts- und Betriebswirtschaft, Vereinsmanagement, Lehrlingsausbildung, Fundraising und Kommunikation weiter.

Er engagierte sich als Guide im Dunkeln bei Workshops für Kinder und Erwachsene sowie in einigen Dialog im Dunkeln Ausstellungen.

2012 legte Dietmar Janoschek, als erster und bis Dato einziger blinder Mensch, am Landesgericht Linz seine Prüfung als “Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Hochbau und Architektur, Fachgebiet barrierefrei Bauen und Gestalten” mit Auszeichnung ab.

Seit 2000 gibt er sein Wissen in den Bereichen Barrierefreiheit, ältere und behinderte Menschen sowie Soziales, als Berater, Trainer, Vortragender, Autor und Peer-Berater weiter.

Video: Dietmar Janoschek im Profil

Seit 2021 ist er Ehrenpräsident von freiraum-europa.