Bild: Janoschek mit Baustellenhelm auf Wirtschaftsuniversität Wien
Bild: Janoschek mit Baustellenhelm auf Wirtschaftsuniversität Wien

Gemäß Bundesbehindertengleichstellungsgesetz, Andidiskriminierungsgesetze der Länder sowie der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung, in Verbindung mit einer großen Anzahl an nationalen und internationalen Normen, ist eine barrierefreie Gestaltung im Altbestand und bei Neubauten erforderlich. Sonst können Menschen mit Behinderung Schadenersatz einfordern.

Dabei geht es nicht nur um stufenlose Wege und behindertengerechte Toiletten für gehbehinderte Menschen. Sondern auch um z.B. tastbare Leitsysteme und Schilder für blinde und sehbehinderte Menschen sowie die Raumakustik und Induktionsanlagen für hörbehinderte Menschen. Besonders wichtig sind Gefahrenbereiche wie Treppen und Fluchtwege barrierefrei zu gestalten, da hier nach wie vor viele Unfälle passieren.

Selbstverständlich hat der Gesetzgeber auch Ausnahmeregelungen geschaffen. Wenn z.B. Maßnahmen bautechnisch nicht realisierbar oder wirtschaftlich nicht zumutbar sind. dies muss aber im Einzelfall durch einen Gutachter belegt werden können.

 

Barrierefreiheit ist für 20% unverzichtbar und für 100% eine Verbesserung der Qualität und Sicherheit.

Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für barrierefrei Bauen und Gestalten und Experte im Austrian Standard Institute sowie erfahrener Leiter von Projektgruppen, bin ich mit meiner 30 jährigen Erfahrung ihr idealer Ansprechpartner, wenn sie ihr Gebäude, Geschäft, Wohnung, Freiflächen, Wanderwege, Gehwege, Plätze, Tourismus- und Freizeitangebote, Ausstellungen, Automaten, Produkte sowie Dienstleistungen barrierefrei gestalten möchten. Seit den 90er Jahren habe ich hunderte Projekte erfolgreich begleitet.

Meine zufriedenen Kunden sind Verkehrsunternehmen, Banken, Gesundheits-, Bildungs-, Kultur- und Tourismuseinrichtungen. Sowie diverse Interessenvertretungen, Vereine und Dienstleister. Weiteres Städte, Gemeinden, Landes- und Bundesbehörden.

Bild:VHS und Stadbibliothek Linz
Bild:VHS und Stadbibliothek Linz
Bild: Bezirksgericht Graz Ost
Bild: SPAR Markt Froschberg
Bild: SPAR Markt Froschberg
Bild: Hauptbahnhof Linz
Bild: Hauptbahnhof Linz

 

Was ich biete:

  • Evaluierung und Beratung
  • Unterstützung bei Produktentwicklung und Marketing
  • Konzepte, Gutachten und Zertifizierung
  • Aufbau und Koordinierung von Arbeitsgruppen und Beiräten sowie Mitarbeit in diesen Projekten.

Video: ORF Gut beraten Österreich – Barrierefreiheit

Video: ORF OÖ Heute – Erste barrierefreie Bank

Video: ORF Sachverständigen Beeidigung Dietmar Janoschek OÖ Heute

Video: ORF Sachverständigen Beeidigung Dietmar Janoschek Zeit im Bild

Video: ORF Report

Video: Barrierefreies Wohnhausprojekt

Video: LT1 – Barrierefreie Haltestellen

 

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun.